img-sub-page

🏆 Bundesendlauf in Mülsen – mein größtes Rennen bisher

Hallo zusammen

bald ist es so weit. Vom 3. bis 5. Oktober nehme ich am ADAC Kart Bundesendlauf 2025 in Mülsen teil. Das ist für uns Fahrer in der Klasse 1 so etwas wie die inoffizielle Deutsche Meisterschaft. Ich bin schon total aufgeregt, weil es mein bisher größtes und wichtigstes Rennen ist.

Ich bin dort als einziger Fahrer aus dem ADAC Kart Junior Team aus Nordrhein-Westfalen der in Klasse 1 startet. Es macht mich sehr stolz, dass ich das ADAC Kart Junior Team Westfalen vertreten darf. Dafür habe ich in dieser Saison viel trainiert, viele Kilometer gesammelt und tolle Erfahrungen gemacht.

Die Strecke in Mülsen ist lang, modern und technisch anspruchsvoll. Ich war dort schon einmal zum Training mit meinem privaten Maranello-Kart (Rotax Junior-Motor). Jetzt geht es aber mit dem Sodi-Kart und dem Honda-Motor um alles. Zwei Rennen an einem Wochenende, starke Gegner aus ganz Deutschland und jede Menge neue Eindrücke.

Mein Ziel ist es, fokussiert zu fahren, Spaß zu haben und zu zeigen, was ich gelernt habe. Ich weiß, dass viele Fahrer auf einem sehr hohen Niveau unterwegs sind. Umso wichtiger ist es für mich, ruhig zu bleiben und auf jede Runde konzentriert zu sein.

Ich freue mich riesig auf die Rennen, das Fahrerlager, den Start im Grid und das Kribbeln im Bauch direkt vor dem ersten Training.

Drückt mir die Daumen ich werde alles geben.

Gas geben und dranbleiben

Euer Milo

img-sub-page

🏁 „Heimspiel“ in Harsewinkel – Doppelrennen, doppelte Motivation!

Hallo zusammen,

am 13. und 14. September ist es endlich so weit: Ich starte bei meinem quasi Heimrennen im Emstalstadion in Harsewinkel! Und das gleich doppelt – denn es steht eine Doppelveranstaltung im ADAC Kart Youngster Cup an! 🔥

📍 Harsewinkel – meine Hausstrecke

Hier bin ich so oft es geht mit meinem eigenen Kart unterwegs. Ich kenne fast jede Bodenwelle, jede Kurve, jeden Bremspunkt – aber ein offizielles Rennen ist nochmal etwas ganz anderes. Ich freue mich riesig, vor vielen bekannten Gesichtern und auf vertrautem Asphalt an den Start zu gehen. 🏎️

🗓️ Zwei Renntage = doppelte Chancen

Am Samstag und Sonntag werden jeweils zwei Rennen gefahren – also vier Rennen an einem Wochenende! Das bedeutet: Viel Fahrzeit, viel Erfahrung sammeln, aber auch viel Konzentration über zwei volle Tage. Ich werde alles geben – körperlich und mental. 💪🏽

🎯 Meine Ziele für Harsewinkel

Natürlich wäre es toll, vor heimischem Publikum wieder ganz vorne mitzufahren. Aber ich weiß auch: Die Konkurrenz schläft nicht. Deshalb ist mein Ziel, konstant gute Rennen zu fahren, faire Zweikämpfe zu liefern und möglichst viele Punkte mitzunehmen.

💡 Besonders wichtig:

In Harsewinkel ist das Wetter oft unberechenbar – deshalb bereiten wir uns auf alle Bedingungen vor: Trocken, feucht, Regen – alles kann passieren. Und gerade das macht es spannend!

📲 Ich nehme euch mit

Folgt mir wie immer auf Instagram – dort gibt’s wieder Stories, Einblicke aus dem Fahrerlager und Updates nach den Rennen. Vielleicht trefft ihr mich sogar vor Ort! 👋🏽

Heimrennen“ sind was ganz Besonderes – ich bin bereit.

Danke, dass ihr mich begleitet – jetzt heißt’s: Gas geben & dranbleiben!

Euer Milo

img-sub-page

🚥 Nächstes Rennen: Oppenrod – ich bin bereit!

Hallo Motorsport-Fans,

nach meinem ersten erfolgreichen Rennwochenende in Walldorf geht es jetzt direkt weiter: Am kommenden Samstag steht der nächste Lauf im ADAC Kart Youngster Cup an – diesmal auf dem Oppenrodring! 🏁

📍 Was erwartet mich in Oppenrod?
Die Strecke in Oppenrod ist für ihre vielen technischen Kurven und ihre knackige Länge bekannt. Hier ist Konzentration gefragt – jeder kleine Fehler kostet Zeit. Genau solche Herausforderungen liebe ich! 💪🏽

🏎️ Nach dem Rennen ist vor dem Rennen
Seit Walldorf habe ich weiter fleißig trainiert – nicht nur im Kart, sondern auch zu Hause mit meinem täglichen Workout. Ich weiß, dass jedes Rennen neu ist und nicht alles so laufen muss wie beim ersten Mal. Deshalb heißt es für mich: Fokus, sauber fahren und lernen.

🔍 Mein Ziel für Oppenrod:
Ich möchte zeigen, dass mein guter Einstieg kein Zufall war. Aber ich weiß auch: In Oppenrod wird es eng. Viele Fahrer sind stark – und ich muss wieder alles geben. Platzierungen sind cool, aber was zählt, ist das Gefühl, alles aus mir und dem Kart rausgeholt zu haben.

📲 Verfolge mein Rennwochenende live
Ich nehme euch natürlich wieder auf Instagram mit ins Fahrerlager – mit kurzen Updates, Bildern und vielleicht auch dem einen oder anderen Highlight vom Rennen. Schau gerne rein!

Danke, dass ihr mich begleitet. Ich freue mich auf spannende Zweikämpfe und viele neue Erfahrungen. Und wer weiß – vielleicht sehen wir uns ja an der Strecke! 👋🏽

Gas geben & dranbleiben,

Milo

img-sub-page

Mein erstes offizielles Rennen steht an!

Hey Motorsport-Fans,
dieses Wochenende ist es endlich so weit: Ich starte in mein erstes offizielles Rennen im ADAC Kart Youngster Cup 2025! 🏁

Nach vielen Trainings, spannenden Vorbereitungen und ersten Testfahrten in Wittgenborn beginnt jetzt die richtige Saison – und zwar auf der Kartbahn in Walldorf. Ich kann es kaum erwarten!

🔥 Was erwartet mich in Walldorf?
Die Strecke in Walldorf ist technisch anspruchsvoll mit schnellen Kurven und einer langen Geraden – perfekt, um zu zeigen, was ich kann! Gefahren wird in der Klasse 1 mit einem Honda GX200 Motor. Alle Fahrer bekommen den Motor zugelost, also kommt es voll und ganz auf Fahrtechnik und Setup an.

🏎️ Ich fühle mich bereit!
Ich habe in den letzten Wochen viel trainiert – auf der Strecke und auch zu Hause mit meinem Fitnessprogramm. Außerdem konnte ich beim Testtag in Walldorf schon ein Gefühl für die Strecke entwickeln, bei verschiedenen Bedingungen: Regen, feucht und trockene Piste. Dabei habe ich richtig viel gelernt über Reifendruck, Spurbreiten und wie das Kart in den Kurven reagiert. 💪

🎯 Mein Ziel:
Ich will zeigen, dass ich bereit bin! Natürlich wäre ein Platz weit vorne mega – aber noch wichtiger ist, dass ich konstant schnell und fair fahre. Der Spaß am Fahren steht an erster Stelle. 🏆

📸 Du willst dabei sein?
Ich werde wie immer ein paar Einblicke auf meinem Instagram-Kanal geben. Vielleicht seht ihr dort sogar die ersten Bilder vom Rennen, vom Start oder aus dem Fahrerlager!

👉 Folge mir auf Instagram: @milo_kartdriver
🌐 Mehr über mich: www.milo.schlautmann.com (im Aufbau)

Danke, dass ihr mich begleitet. Ich nehme euch mit auf diese Reise – von den Rookie-Anfängen bis hoffentlich irgendwann ganz nach vorne aufs Podium! 🙌🏽

Gas geben & dranbleiben,
Milo

Sie verwenden einen veralteten Browser. Laden Sie sich hier einen neuen herunter!